Erstmals wird in dem Buch „Altes Kräuterwissen aus dem Harz“ die besondere und einzigartige Rolle des Harzes in der Tradition des europäischen Heilkräuterwissens reflektiert. Wir waren veranwortlich für das Gesamtpaket Buchlayout, Fotografie und Print-Werbemittel.
Verlag Bussert & Stadeler
Für den regionalen Verlag Bussert & Stadeler aus Jena mit seinen Dependancen Quedlinburg und Leipzig stand von Anbeginn die einzigartig dichte Aura der mitteldeutschen Kulturlandschaften im Fokus des verlegerischen Interesses. Inzwischen sind im Sach- und Fachbuchbereich, in der Historischen und Regionalliteratur über 100 Titel entstanden, die von der Leidenschaft der Verleger für ihr Themengebiet wie für ihr Handwerk sprechen.
Hintergrund & Aufgabe
Das Buch informiert aus phytotherapeutischem Hintergrund über harztypische Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten (Harzkräuterapotheke); es stellt diese in den Kontext Harzer Brauchtums und Harzer Traditionen wie auch fast vergessener Harzer Firmengeschichten. Dieses innovative Konzept verlangt eine komplexe Zielgruppenansprache.
Idee & Umsetzung
DieseDrei war für Konzeption, Content, Gestaltung, Fotografie sowie Marketing verantwortlich: Wir wählten eine hochwertige Edition (Hardcover, Fadenheftung) und gestalteten das komplette Layout des Buches in einem der Aura des Themas angemessenen Vintage-Design. Hier nutzten wir unter anderem vorhandene Ressourcen, zum Beispiel durch Verwendung alter Tapetenhintergründe für die Kräuterillustrationen oder schufen gänzlich Neues wie die Karten für die Kräuterwanderungen. Die großformatigen Fotografien aller Kräuter und Landschaftsaufnahmen wurden von uns angefertigt und eingebunden. Über den Druckprozess bis hin zum Vertrieb begleiteten wir den Verlag Bussert & Stadeler unter anderem mit der Herstellung passender Werbemittel wie Flyern und Plakaten.

Resonanz & Ausblick
- Überwältigende positive Resonanz bei der Vorstellung auf der Leipziger Buchmesse, in allen wichtigen regionalen Medien sowie touristischen Hot Spots.
- Hervorgehoben wurden in den Buchrezensionen vor allem die Authentizität des Themas und die gelungene grafische Umsetzung.
- Planung crossmedialer Ergänzungen wie eine Kräuter-Wanderausstellung und Online-Portal zum Thema Heilkräuterwissen
- Wegen der starken Nachfrage wurde die Zweitauflage des Titels bereits kurz nach Veröffentlichung geplant
- Sie können das Buch auf Harzwelten.online oder direkt beim Verlag versandkostenfrei bestellen.
Sie haben Fragen zum Projekt oder wollen etwas Ähnliches umsetzen? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen gemeinsam Ihr Projekt.

Kommunikationsdesign und Grafikdesign, Creative Director/Art | DieseDrei
Telefon: 0341 2470 6798
kontakt@diesedrei.de